
Alles mobile oder was?
22/8/2022
Alles mobile oder was?
Heutzutage müssen viele verschiedene Punkte harmonieren, um in den Trends der Internetwelt langfristig und nachhaltig zu bestehen.
In den nachfolgenden Punkten erläutern wir Ihnen, warum eine mobile Version Ihrer Webseite nicht mehr wegzudenken ist.
Mobile First Prinzip, was ist das?
Das Prinzip hinter „Mobile First“ ist schnell und einfach erklärt: Google schaut sich bei der Indexierung mobile Webseiten als Erstes an.
Konkret heißt das, fehlen in der mobilen Ansicht eventuell Inhalte, die in der Desktopansicht vorhanden sind, könnte sich das negativ auf das Google-Ranking auswirken.
Durch die negative Auswirkung auf das Google-Ranking ist eine geringere Positionierung in den organischen Suchergebnissen durchaus möglich. Allerdings eine gut optimierte mobile Ansicht der Webseite erhöht das Webseiten Ranking kaum. Dort kommen andere Punkte zum Tragen. Unter anderem sind die wichtigen Elemente das On Page und Off Page SEO. Mobile Webseiten sollten demnach so angepasst sein, dass diese ihrem PC-Pendant entsprechen.
Was versteht man unter guten mobilen Webseiten?
Die mobile Webseite sollte dieselben Inhalte wie die Desktopvariante verarbeiten. Denselben Inhalten wie die Desktopvariante aufwarten. Eine korrekte Darstellung aller Inhalte der Desktop-Variante und die Nutzerfreundlichkeit stehen dabei an erster Stelle. Die mobile Version wird dabei genauso attraktiv wie das PC-Pendant dargestellt. Eine Webseite, die für Mobilgeräte angepasst ist, sollte zudem eine kurze Page LoadTime besitzen. Dadurch ist es gewährleistet, dass die Seite auch während mobiler Aktivitäten schnell lädt.
Wenn dies nicht der Fall ist, erhöht sich aller Voraussicht nach die Absprungrate potenzieller Kunden. (Während im Jahr 2000 die Aufmerksamkeitsspanne noch bei 12 Sekunden lag, nahm sie, laut einer Studie, zudem Jahr 2013 ab und beträgt nur noch rund 8 Sekunden.)
Stellt die Webseite uneingeschränkten Zugriff diverser Endgeräte dar, ist dies ein Indikator von gutem Design und dies ist eine wichtige Voraussetzung für die User Experience des einzelnen Kunden.
Mobile Webseiten zur Neukundengewinnung
Zur Neukundengewinnung eignet sich eine Webseite, die für mobile Endgeräte optimiert ist und auf allen Geräten mit identischen Inhalten arbeitet. Eine mobil optimierte Webseite vermittelt dem Kunden einen guten und sicheren ersten Eindruck. Dadurch steigt die Customer Journey und die Nutzerfreundlichkeit des Kunden auf die nächste Stufe. Denn durch die Sicherheit möchte der Kunde auf der Seite bleiben und lernt nun so die Dienstleistungen/Produkte des Unternehmens kennen.
Bevorzugung von Google
Google richtet sich immer mehr nach dem sogenannten „Mobile First Index“. Dabei richtet Google ihr Hauptaugenmerk auf mobil optimierte Webseiten.
Der Hintergrund: Um ihre Webseite für den mobilen Wettbewerb perfekt auszulegen zurüsten, fehlen häufig Inhalte auf den für mobile Endgeräte optimierten Webseiten. Die meisten Suchanfragen erfolgen bereits auf der mobilen Ebene, da fast jeder immer sein Handy oder Tablet zur Hand hat und nicht erst bis spät in den Abend hinein warten muss, um an den Rechner zu gehen. Daher sollte jeder Nutzer, die egal von welchem Gerät ihre Internetseite geöffnet wird, dasselbe Erlebnis haben wie auf dem PC.
Die mobilen Internetseiten nehmen von Mal zu Mal immer mehr einen größeren Stellenwert ein. Heißt nicht nur Google konzentriert sich auf die angepassten Seiten, sondern auch die Nutzer selbst. Denn das Smartphone ist unser täglicher Begleiter geworden.
Das mobile Internet ist deutlich gefragter als die Suche über den Desktop (im Jahr 2020 lag die Suche über Google bei 52 % über die mobilen Endgeräte, Tendenz steigt), da ist es wichtig, dass das Erstellen Ihrer Internetpräsenz fast schon zwingend notwendig auf die verschiedenen Geräte abgestimmt ist.
Die Ansicht der Seite muss also auf unterschiedlichen Bildschirmen gleichermaßen gut funktionieren. Heißt die mobile Seite sollte ein Responsive Design aufweisen. Für die mobile Datennutzung sollte also eine Webseite zur Verfügung stehen, bei der die Ladezeit möglichst kurz ist. Mit den Inhalten muss sorgsam umgegangen werden, sodass die Performance der Website nicht leidet. Das Ziel einer perfekt mobil ausgelegten Webseite lautet, dass sie für Mobilgeräte optimiert ist und auf unterschiedlichen Endgeräten gleichermaßen vernünftig angezeigt wird.
Wir lieben es unsere
Erfahrungen zu teilen!
Warum viel Geld ausgeben für eine schöne Webseite, das geht doch billiger oder?
Die Zahlen sprechen für sich. Wenn wir uns aber nur auf die blanken Zahlen verlassen, gewinnt der Onlineshop.
Wir lüften das Geheimnis um das Mysterium SEO - und braucht man das eigentlich wirklich?